CBM-Wallfahrt am 29. Mai 2022 nach Untersiebenbrunn
Nach der langen Corona-Pause gab es nun endlich wieder die Möglichkeit, einander zu treffen.
Die diesjährige Wallfahrt führte uns in die Stiftspfarre Untersiebenbrunn, die von P. Petrus betreut wird. Es wurde für uns ein besinnlicher und heiterer Nachmittag, der von Familie Nussbaumer und P. Petrus vorbereitet worden war. Vielen Dank!
Es tat richtig gut, wieder mitsammen zu plaudern, zu beten und zu lachen!
Ein Ausklang fand um 18:00 Uhr an diesem Sonntag im „Uferhaus“ in Orth/Donau statt, wo uns herrliche Fischspezialitäten geboten wurden.
Das Programmheft der Wallfahrt als PDF herunterladen:
Priesterweihe P. Ludwig Wenzl – 21. Nov. 2021
Im Rahmen einer wunderbar gestalteten Messfeier in der Melker Stiftskirche wurde P. Ludwig Wenzl OSB durch Weihbischof Dr. Anton Leichtfried, am Sonntag, 21. November 2021 um 16:00 Uhr zum Priester geweiht.
Die Gemeinschaft der CBM gratuliert ganz herzlich und wünscht alles Gute und Gottes Segen!
Das Titelbild des Lied- und Gebetsheftes zur Messfeier „Die Emmausjünger“ stammt von der Künstlerin Janet Brooks-Gerloff (Kreuzgang der Abtei Kornelimünster).
Fotos vom Einkehrwochenende 2019
Am Samstag, 30. November und Sonntag, 01. Dezember fand das diesjährige Einkehrwochenende im Stift Melk statt. Das Motto lautete „Die Stadt als biblische Motiv“, wie immer hervorragend aufbereitet von P.Jakob. Vielen Dank für die Impulse und anregenden Gespräche. Auch ein Besuch im WachauLabor in der Nordbastei stand am Programm – dort besuchten wir die aktuelle Ausstellung „Im Fluss“. Zu den Fotos:
Feierliche Profess von Fr.Alois Köberl
Am 8. September 2019 feierten die CBM-Mitglieder gemeinsam mit dem Konvent die feierliche Profess von Fr.Alois Köberl in der Melker Stiftskirche. Anschließend waren die Gäste in den Barockkeller zu einer Agape geladen. Wir gratulieren P.Alois ganz herzlich und wünschen ihm für seinen Weg alles Gute! (…weitere Fotos von Franz Gleiß:).
CBM-Wallfahrt – Christi Himmelfahrt, 30.5.2019
Nach den vielen Regentagen der vergangenen Wochen tat es wirklich gut, wieder einmal an einem fast durchwegs sonnigen Tag im Freien zu marschieren, in unserem Fall zu pilgern, die Gemeinsamkeit zu erleben und sich an der wunderschönen Natur zu erfreuen. Ein großes Dankeschön dem Vorbereitungsteam, vor allem Elisabeth und Franz Plenner. Fotos:
CBM-Treffen – 27. Jänner 2019
Fotos vom Einkehrwochenende 2018 – Sa.
CBM-Treffen „Melker Reform“ 29.9.2018
14:00 Uhr – Sommerrefektorium: Kaffee und Kuchen
14:30 Uhr – Benediktuskapelle: Gebet und Einstieg ins Thema
15:15 Uhr – Bibliothek: Besichtigung der Sonderausstellung: „600 Jahre Melker Reform“ mit P. Gottfried
16:15 Uhr – Schulgang vor den BE-Klassen: Gespräch über verschiedene Aspekte der RB
17:15 bis 17:45 Uhr: Kapitel
18:00 Uhr – Chorkapelle: Vesper
Detaillierte Einladung (PDF): Fotos: (Danke E. u. F. Plener und H. Thuswald!)
CBM-Wallfahrt 2018 nach Wullersdorf – 6. Mai 2018
Die CBM-Wallfahrt fand bei herrlichem Wetter am Sonntag, 6. Mai 2018 im Weinviertel statt. Wir besuchten die Pfarre Wullersdorf, wo uns Pfarrer P. Godhalm Gleiß herzlich begrüßte und uns mit seinen Geschichten köstlich unterhielt. Die Wallfahrt startete in der Benedikt-Kapelle in Wullersdorf, von dort pilgerten wir in die wunderschöne Prandtauer-Pfarrkirche, die dem Hl. Georg geweiht ist. Danach ging es per pedes nach Immendorf, in die Heimatgemeinde von Abt Georg, wo wir uns im Haus seiner Schwester mit einem kleinen Umtrunk stärken durften. Die Vesper wurde in der Pfarrkirche in Immendorf gebetet und gesungen, der Abschluss des überaus gelungenen Nachmittages fand in einem Heurigenlokal im Ort Kalladorf statt. Danke dem Organisationsteam für die tolle Vorbereitung und die wunderbare Gastfreundschaft im Weinviertel! Fotos:
CBM-Treffen – 17. März 2018 – Kreuzweg
Das CBM-Treffen am Samstag, 17. März 2018 fand im kleinen Barockkeller statt, wo wir uns bei den Exponaten der „CRUX“ Ausstellung von J. F. Sochurek versammelten, um einen Kreuzweg zu beten. Danke an das Team der Vorbereitungsgruppe für diesen wohltuenden, besinnlichen Nachmittag. PDF-Folder „CRUX“ – Sochurek