Letzter Rundbrief vom Verein Netzwerk
Der letzte Rundbrief von P. Karl Helmreich des Vereins Netzwerk zur Unterstützung von Insassen in Sonderhaftanstalten kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Im Rundbrief sind auch einige Adressen zur Spendenunterstützung angegeben. Vielen Dank an P. Karl.
Letzter Rundbrief – Mai / Juni 2022
März-Rundbrief – Verein Netzwerk
Der aktuelle Frühjahrs-Rundbrief von P. Karl Helmreich des Vereins Netzwerk zur Unterstützung von Insassen in Sonderhaftanstalten kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Im Rundbrief sind auch einige Adressen zur Spendenunterstützung angegeben. Vielen Dank an P. Karl.
Vorletzter Rundbrief – März 2022
P. Bernhard (Franz) Weinbub OSB (1934 -2022)
Traurig, doch im Vertrauen auf den Gott des Lebens gibt die Gemeinschaft des Benediktinerstiftes Melk bekannt:
P. Bernhard (Franz) Weinbub OSB
ist am 26. Jänner 2022 im 88. Lebensjahr verstorben und zu dem, der ihn schuf, an den er glaubte, und auf den er hoffte, heimgekehrt. Parte
Wir glauben daran, dass er nun in einer anderen Wirklichkeit seine kraftvolle Stimme erheben kann, und hoffen darauf, dass er Fürbitte für uns hält.
Franz Weinbub wurde am 11. April 1934 in Fahndorf (NÖ) geboren.
Seine Einkleidung als fr. Bernhard fand am 14. August 1954 statt. Die zeitlichen Gelübde legte er am 15. August 1955 ab, die ewigen Gelübde drei Jahre später am 15. August 1958. Die Weihe zum Priester erhielt er am 11. Juli 1959 durch Bischof-Koadjutor Franz Zak. (mehr …)
Adventrundbrief – Verein Netzwerk
Verschiebung des Termins für das CBM-Einkehrwochenende
CBM-Impuls zum Hochfest Petrus u. Paulus
CBM-Impuls zu Pfingsten
Im Stift Melk werden wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert.
Ab Pfingstsonntag werden Hl. Messen an Sonn- und Feiertagen im Prälatenhof des Stiftes gefeiert.
Genaueres und Aktuelles gibt es dazu wie immer auf www.stiftmelk.at.
Als kleiner Impuls für das kommenden Pfingstfest sind diesem email ein paar Gedanken als PDF-Dokument beigefügt.
Bittprozession 2021
Gebetsvorschläge in der Corona-Zeit
aufgrund der derzeitigen Situation ist es nicht möglich, vor dem Sommer CBM-Treffen zu veranstalten. Auch wenn es die behördlichen Auflagen wieder einmal zulassen sollten sowie unter Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Das Risiko, dass sich jemand von uns bei einem Treffen infiziert, ist zu hoch und nicht zu verantworten.
Eine mögliche Form, miteinander in Kontakt zu bleiben, ist der Austausch von Gedanken oder Gebeten, was auch via Mail gemacht werden kann. Als Anregung dafür darf ich euch ein Gebet und ein paar Gedankenausflüge in Gedichtform anfügen. Vielleicht kann der eine oder andere sich daraus für sich einen persönlichen Impuls nehmen.
Jeder, der das möchte, ist eingeladen, auch Gedanken und Gebete mit der CBM-Gemeinschaft zu teilen: Eine email, zu der man seine Impulse als Anhang dazufügt, kann mit „allen antworten“ an alle CBM-Mitglieder verschickt werden.
Trotz der besonderen, zähen Situation hoffen wir alle, dass bald Besserung eintritt und wir im Herbst uns endlich Wiedersehen können.
Franz Plener ist am 30. Sept. 2020 von uns gegangen